Fotos: T. Die
Kategorie-Archive:Projektwoche
SOLARAUTOS
Das Projekt von Herrn Fresemann baute fleißig Solarautos. Hier die Ergebnisse: Fotos: T. Die
„Wir bauen einen Lenkdrachen“-
Begeisterte Gesichter erlebten wir, als wir die Schülerinnen und Schüler des Projektes ,,Wir bauen einen Lenkdrachen“ besucht haben. Aber schaut selbst: Fotos: T. Die
Wir schreiben ein Buch- Interview zum Projekt „Kreatives Schreiben“
Auch die Schülerinnen und Schüler von dem Projekt Kreatives Schreiben haben wir für euch interviewt. Blende: In eurem Projekt seid ihr dabei ein Buch zu schreiben. Habt ihr Vorbilder bezüglich des Schreibstils und der Inspiration? Projektteilnehmerin 1: Ja, zum Beispiel J.K.Rowling. Projektteilnehmerin 2: Dem schließe ich mich an. Und noch Kerstin Gier. Projektteilnehmerin 3: Ich habe„Wir schreiben ein Buch- Interview zum Projekt „Kreatives Schreiben““ weiterlesen
Die Projektwoche – wie erfolgreich ist sie wirklich?
Die Projektwoche ist fast vorbei! Viele verschiedene Dinge und Projekt werden morgen präsentiert. Stimme jetzt ab, wie du die Projektwoche fandest und ob es noch mal eine geben sollte. https://strawpoll.de/ara8dr3
„Pressemeldung zur neuen Theorie“- Interview zum Projekt „Römer und Germanen in Norddeutschland“
Wir waren für euch bei dem Projekt der Varusschlacht und haben Schüler und sogar eine Projektleiterin interviewt. Die Blende: Was macht ihr in dem Projekt? Projektteilnehmer: Wir haben uns mit der Varusschlacht beschäftigt. Zuerst haben wir uns in Kleingruppen aufgeteilt und zu der Schlacht verschiedene Themen bearbeitet. Die Blende: Wir haben gehört, dass ihr gestern„„Pressemeldung zur neuen Theorie“- Interview zum Projekt „Römer und Germanen in Norddeutschland““ weiterlesen
Müll vermeiden und in der Umwelt anpacken – Schüler des Ulricianums für den Umweltschutz
Das Projekt Müllvermeidung und Anpacken in der Umwelt wird von Herrn Dietl und Frau Michels geleitet. Es nehmen 12 Schülerinnen und Schüler teil. Wir haben sie besucht und ihnen unsere Fragen gestellt. Zuerst haben wir uns mit Herrn Dietl unterhalten. Die Blende: Worum geht es in den Projekten? Herr Dietl: Zum einen Müllvermeidung in der„Müll vermeiden und in der Umwelt anpacken – Schüler des Ulricianums für den Umweltschutz“ weiterlesen
Umfrage in Emden 26.09.2017
An dem 26.09.2017 besuchte das Projekt ,,die Schülerzeitung“ die Emder Innenstadt, um Informationen über Emden zu erfahren. An der Umfrage haben sowohl Urlauber, als auch Einwohner teilgenommen. Die Schüler stellten Fragen über die Verbesserung/Verschlechterung und die schönen Orte der Stadt. Viele der gefragten Leute beschrieben den Delft immer wieder als schön und als Wahrzeichen„Umfrage in Emden 26.09.2017“ weiterlesen
Die Projektwoche in Bildern
Projekt: Spiele
, Auf die Frage, was den Schülern an ihrem Projekt Spaß macht, antworteten sie damit, dass sie es toll finden, selbst Neues auszuprobieren. Sie haben das Projekt gewählt, weil ihnen das Basteln Freude macht und sie sich gerne kreativ beschäftigen. Im Projekt „Spiele“ haben sich die Teilnehmer und die Lehrer über alte und vergessene Kinderspiele„Projekt: Spiele“ weiterlesen